Was und wer ist eigentlich eine Hexe?
Der Begriff Hexe wurde wohl durch das Wort Hagazussa abgeleitet. Es bedeutet Zaunreiter. Eine Person die zwischen der realen und der geistigen Welt wechseln (reiten) kann. . ein Zauberer. Jede Kultur, jedes Dorf, jede Kommune oder Gemeinschaft hatte und hat noch immer ihre Hexe oder ihren Druiden.
Prinzipiell waren die Personen Allrounder und Kompendien in der Heilkunde. Sie waren Naturkundige, Kräuterweiblein, Heilsteinkoryphäen, Heiler, Ratgeber im Verborgenen. Sie lebten meist zurückgezogen in und mit der Natur. Mit der heutigen Darstellung in Filmen, Comics hat das nichts zu tun. Diese Sichtweise kommt aus der Zeit des Christentums.
Man kann an dieser Stelle von mir denken was man möchte, ...wer sorgsam recherchiert kommt schnell darauf, dass dies die schändlichste, verlogenste und blutrünstigste Zeit in unserer Weltbegrifflichkeit war und mir unverständlich, bis heute Fortbestand hat. Allein diese Anmaßung, dass der Papst Stellvertreter Gottes auf Erden sein soll *kopfschüttel.
Die Zeit der Inquisition zerstörte das Bild der Kräuterfrau bis zur Unkenntlichkeit. Hier wurde dem Volk in aller verfügbaren Härte Angst vermittelt, indem man diese Personen öffentlich geschändet hat um die eigene Machtposition zu stärken. Ohne Gefühle, völlig kalt wurde verbrannt, geblendet, gequält und verbannt. Die Essenz daraus ist bis heute erhalten geblieben und verzerrt das Bild dieser Personengruppe völlig.
Dem Universum sei Dank er-lebt das Kräuterweiblein in der Jetzt - Zeit eine Renaissance. Gerade bei jungen Menschen der neuen Generation ist die Hexe über die Wicca-Naturreligion voll im Trend.
So sei es )O(
©Rainer vom Druidenmarkt