WAS IST KLANG
Es gibt den TON und es gibt KLANG.
Der Ton besteht aus einer einzelnen Frequenz; einer Sinusfrequenz.
Er hört sich mono-TON an.
Der Klang besteht aus eben dieser Sinusfrequenz (Grundton), als auch aus mehreren Obertönen, die auch jeweils einer Sinusfrequenz entsprechen und hörbar sind.
Das Zusammenspiel dieser Sinusfrequenzen, der Grundton mit den Obertönen, lassen den KLANG entstehen.
Klang wird von jedem natürlichen Instrument erzeugt.
Auch Deine Stimme ist Klang und ebenso schwingt Dein Körper und erzeugt somit Klang
KLANG IST LEBENDIG
KLANG IST FÜHLBAR
KLANG IST SPÜRBAR
KLANG IST SCHWINGUNG
PLANETENTÖNE
Planetentöne sind Schwingungen aus der Berechnung der Umlaufgeschwindigkeit des Planeten, der daraus resultierenden Frequenz und durch Oktavierung in den hörbaren Bereich gebrachte Töne.
Diese Entdeckung machte Hans Cousto in den 70er Jahren.
Diese Töne sind Archaische Töne, die schon seit der Entstehung des Universums permanent schwingen.
Es sind Grundmuster in uns, die schon immer vorhanden sind und waren. Je nachdem unter welchem Sternzeichen man geboren ist, kann der entsprechende Planet zugeordnet werden. Für diese Grundfrequenz besteht eine besondere Sensibilität.
Planetentöne finden besondere Beachtung in der Anwendungspraktik der Ton-Akupunktur, auch Phonophorese genannt. Auch in der Klangschalenmassage werden sie gerne angewandt.
Meiner Meinung nach sind die Klänge der Klangschalen aber zu ungenau, da sie eben keine Töne sind, keine gleichbleibende Schwingung erzeugen und somit nicht genau genug wirken können. Die Stimmgabeln der Phonophorese sind dagegen sehr genau und sollten hier angewendet werden.
Würde man den Ton z.B. der Erde hörbar gestalten, so wäre es wiederum kein Ton, sondern einzigartiger Klang!
DAS RESONANZPRINZIP (KLANGWIRKUNG)
Schlägt man z.B. eine Stimmgabel mit dem Ton A in der Nähe einer Gitarre oder eines Klavieres an, fängt die A-Saite des jeweiligen anderen Instrumentes an mitzuschwingen. Sie geht sozusagen in Resonanz. Sie läßt sich auf die Schwingung ein und harmonisiert sich mit ihr.
Genau das Gleiche passiert in unserem Körper. Alles schwingt und ist in Bewegung, nichts steht still.
Man könnte auch sagen, es gibt keine feste Materie. Da alles schwingt, hat auch alles eine eigene Frequenz. Jedes einzelne Körperteil, jede Zelle besitzt eine Eigenfrequenz. Man geht davon aus, dass ein erkranktes Körperteil langsamer bzw. anders schwingt als ein gesundes.
Um die ursprüngliche HARMONIE oder den EINKLANG wiederherzustellen, kann mit KLANG, Tönen und deren Frequenzen sehr gut gearbeitet werden.
Die vielfältigen Frequenzen z. B. einer tibetischen Klangschale, können die betroffenen UnSTIMMIGkeiten in ihren ursprünglich harmonikalen Zustand zurückversetzen und somit die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Gezieltes Arbeiten an den Energieleitbahnen, Chakren und der Aura, die es wirklich gibt, ist mittels der PHONOPHORESE möglich. Hier werden spezielle Frequenzen direkt in den energetischen Körper eingebracht bzw. können alte, verbrauchte Energien sehr gut abgezogen werden.
Übrigens.....die weitverbreitete Meinung, dass verschiedene Oktavierungsstufen des gleichen Tones unterschiedliche Wirkung hätten ist falsch. Die Oktavierung verändert die Wirkung nicht.
432 Hz oder 440 Hz !?
Hier stellt sich eigentlich gar keine Frage. Alle großartigen Werke sind in 423 Hz verfasst und auch Pytagoras Ton A schwingt 432 mal in der Sekunde.
1939 hat man sich geeinigt, dass der Ton A standardisiert wird auf 440 Hz. Dies schrieb die International Federation of the National Standardizing Associations fest. Warum auch immer weiß man nicht so genau. Manipulation gegenüber uns Menschen? Natürlich..was sonst!? Ok, es ist Musikern freigestellt auf welche Frequenz man setzen will was ja auch gut ist. Gerne mal vergleichen wie die jeweilige Musik auf Dich wirkt. Es gibt unzählige Möglichkeiten im Netz dazu.
Meiner Meinung nach ist die langsamere Schwingung heilsam, entspannend, regenerierend und regt die Sinne an, nicht den Verstand.....was wichtig ist. Die Gefühlsebene ist hier entscheidend um Wirkung im und am Körper möglich zu machen. 440 Hz ist auf Dauer nervig und überfordernd.
Es gibt dazu unzählige Studien die die förderliche Wirkung der 432 Hz Schwingung belegen. Macht Eure eigenen Erfahungen.
Wir haben übrigens auch Instrumente im Angebot mit dieser Stimmung. Schaut mal hier......